- Arnhard
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Adler« und »hart«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Gabriele Maria Deininger-Arnhard — (* 31. Juli 1855 in München; † 19. Oktober 1945 in Rum bei Innsbruck) war eine deutsch österreichische Malerin. Gabriele Arnhard Deininger in ihrem Atelier, um 1900 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Def–Dek — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
31. Juli — Der 31. Juli ist der 212. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 213. in Schaltjahren), somit bleiben noch 153 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 … Deutsch Wikipedia
Christus-Orden — Kreuz des Christusordens Der Orden der Christusritter (Christusorden), portugiesisch Ordem de Cavalaria de Nosso Senhor Jesus Cristo?/i, war ein portugiesischer Ritterorden und ist ein portug … Deutsch Wikipedia
Christusorden — Kreuz des Christusordens Christusorden Der Orden … Deutsch Wikipedia
Christusritter — Kreuz des Christusordens Der Orden der Christusritter (Christusorden), portugiesisch Ordem de Cavalaria de Nosso Senhor Jesus Cristo?/i, war ein portugiesischer Ritterorden und ist ein portug … Deutsch Wikipedia
Damenorden — Als Damenorden bezeichnet man Orden, die für Frauen gestiftet und nur von Frauen getragen werden durften. Man kann bei Damenorden drei Unterabteilungen unterscheiden: Haus und Staatsorden für Damen; Orden der adligen Damen Stifte; Damenkreuze… … Deutsch Wikipedia
Deininger — ist der Familienname von: Beate Deininger (* 1962), deutsche Hockeyspielerin Franz Deininger, deutscher Architekt Gabriele Maria Deininger Arnhard (1855 1945), deutsch österreichische Künstlerin Hubert Deininger (1928 2008), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Ehrenkreuz Für Verdienst (Rumänien) — Das Ehrenkreuz „Für Verdienst“ wurde am 26. November 1937 durch König Carol II. von Rumänien gestiftet und kam an Personen zur Verleihung, die sich durch loyale Dienste am Königshaus, für Leistungen auf kulturellen Gebiet oder aber auch für… … Deutsch Wikipedia
Ehrenzeichen vom Rumänischen Adler — Kommandeur II. Klasse Das Ehrenzeichen vom Rumänischen Adler wurde am 16. August 1933 durch König Carol II. von Rumänien gestiftet und war zur Auszeichnung von Senatoren und Abgeordneten des rumänischen Parlaments vorgesehen. Ausländische… … Deutsch Wikipedia